Stadtradeln

FormatHomepage_Seite_1 Stadtradeln Logo grün-blau IMG-20210825-WA0002 - Kopie (2)


Stadtradeln 10.06. - 30.06.2023

In diesem Jahr nimmt die Samtgemeinde Fürstenau mit den Mitgliedsgemeinden Berge und Bippen und der Stadt Fürstenau vom 10.06. - 30.06.2023 am Stadtradeln teil.

In diesem Zeitraum können alle, die in der Samtgemeinde Fürstenau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Die Registrierung erfolgt ganz leicht unter www.stadtradeln.de/fuerstenau.

Stadtradeln Banner quer 2023 Stadtradeln Anzeige hoch 2023


Die besten Leistungen werden mit attraktiven Preisen belohnt!

Für Schulen gibt es tolle Sonderpreise!

Diese Preise werden verlost:

Link Preise 2023


2022:

Den Flyer finden Sie hier...


Stadtradeln Nordkreis Bürgermeister

Hier die Pressemitteilung der fünf Nordkreis Kommunen Fürstenau, Bersenbrück, Artland, Neuenkirchen und Stadt Bramsche, die Pfingstmontag gemeinsam starten...


Weitere Informationen :

Touristisches Informationsbüro Fürstenau

Schloßplatz1

49584 Fürstenau

tib@fuerstenau.de

05901 9320 19

oder:

stadtradeln.de

facebook.com/stadtradeln

twitter.com/stadtradeln

instagram.com/stadtradeln

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadtradeln 2021

Die Aktion Stadtradeln ist beendet. 3 Wochen lang wurde in Fürstenau kräftig in die Pedale getreten. Jeder, der in Fürstenau wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, durfte mitmachen. Insgesamt sind 25 Teams für die Stadt angetreten und haben 10.946 km erradelt. So wurden immerhin alleine von unserer Kommune 2 Tonnen CO² Ausstoß vermieden. Das offene Team, dem alle Einzelfahrer beitreten konnten und dem automatisch alle einzelnen Radfahrer am Ende zugeordnet wurden, hat mit 2024 km den 1. Platz erreicht. Die KiTa St. Katharina hat mit 1626 km den 2. Platz vor den Mitarbeitern der Stadtverwaltung mit 1507 km erreicht.Im Gesamtranking hat Fürstenau den 1773. Platz von 2172 teilnehmenden Kommune erreicht.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen Radfahrern für die aktive Teilnahme und für den Einsatz, das Klima zu schützen.

2022 wird diese Aktion sicherlich wiederholt und vielleicht dann auch ausgeweitet auf die Samtgemeinde Fürstenau.

_________________________________________________________________________________________________________________

Der Abschluß der Kampagne Stadtradeln 2021 wurde am 30.November in Berlin gefeiert. Hier die Pressemitteilung:

Stadtradeln Pressemitteilung Nov. 2021

I